Direkt an der Quelle im Herzen von Hawaii lernte Elke Arens die Südseetänze (mit
Zertifikat des Polynesischen Kulturzentrums)
bei qualifizierten Meistern der jeweiligen Inselstaaten:
Hawaii, Tahiti, Neuseeland (Maori) und Samoa.
Einige ihrer bekanntesten Lehrer für die Hulatänze waren:
Keith Awi vom Polynesischen Kulturzentrum, Chinky Mahoe, Vicky Holt Takamine, Keali’i
Reichel, und Letti Leatigaga (Fire Knife Dance) aus Samoa
Elk Arens wirkte in 3 Polynesischen Tanz Shows in den USA mit.
Info und Anmeldung unter
Tel.: 0212 - 800516
E-Mail: info@elmi-shows.de
„Bleibe immer am Boden, dicht bei Mutter Erde, von der wir unsere Kraft beziehen“,
das könnte der Leitsatz für den Hula sein.
In alten Zeiten, als die Götter der Erde noch hold waren, war der Hula ein sakraler Tanz, der für Regen und
Fruchtbarkeit getanzt wurde. Die Tanzenden schmückten sich mit den Gräsern und Farnen des tropischen Waldes,
trugen sie im Haar und als Girlanden um den Hals und spiegelten damit die Schönheit der Göttin und aller
erdhaften Kräfte wieder. Das war der traditionelle Hula, der heute „HULA KAHIKO“ genannt wird.
Nach der Christianisierung Hawaiis zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand unter westlichen Einflüssen
Eine neue Form des Hulas, in dem alte Traditionen mit dem Lebensgefühl einer neuen Zeit in Einklang gebracht
wurden. Das ist der „HULA AUANA“ der moderne Hula.
Polynesisches Workshop Repertoire
HULA: (Tänze aus Hawaii)
Hula Kahiko (traditioeller Hula)
Hula Auana (moderner Hula)
Comic Hula
Weihnachts Hula
Hula im Hollywood Stil
Hula mit Requisiten:
Pu’ilis (geschlitzte Bambusstöcke)
Uli Ulis (Federkopfrasseln)
Ipu (Kürbistrommel)
Pu Niu (Kokosnußhälften)
Ili Ili’s (Steinkastagnetten)
Muscheln
Paddel
Feuerschalen
Hawaii: hier mit Uli Ulis Tänze der Maori: (Neuseeland)
Begrüßungstanz, Titi Toreo und Tirakau Sticks
kurze und lange Poi Bälle (letzteres siehe Foto)
Einführung in Zumi Pois
TÄNZE AUS SAMOA
Sassa (Sitztanz), Salu (Besentanz)
Lapa Lapa (Stocktanz)
Fire Knife Dance
ORA TAHITI
(Tänze aus Tahiti)
APARIMA und AHUROA
(Erzähltänze)
OTEA (Trommeltanz):
einfach oder mit I’is (Handwedel)
mit Fächer
mit Paddel